Die Wunderblutkirche St. Nikolai in Wilsnack, einst bedeutender Anziehungspunkt unzähliger Pilger aus ganz Europa, gehört zu den wichtigsten...
Weiterlesen
Die Geschichte der Hanse wird in der Regel aus der Perspektive von Männern erzählt. Doch lebten auch zur Hansezeit im Hanseraum ebenso viele Frauen...
Weiterlesen
In der kürzlich eröffneten Ausstellung "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" (Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 28.10.2022–05.02.2023) sind...
Weiterlesen
Das Akademienvorhaben „Corpus Vitrearum Medii Aevi“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften lädt alle Interessierten am 19. Oktober...
Weiterlesen
XXX. Internationales Kolloquium des Corpus Vitrearum, Barcelona-Cerdanyola-Girona, 4.-7. Juli 2022: The Concept and Fabrication of Stained Glass from...
Weiterlesen