Neu bei "Scheibenweise": Ein Pestbild, aus dem Homeoffice betrachtet
| Neuerscheinungen
Wenn Gott als Bogenschütze seine Pfeile auf die Menschen anlegt, dann ist das Unheil nicht weit – und, wenn es nach einer gängigen...
| Neuerscheinungen
Wenn Gott als Bogenschütze seine Pfeile auf die Menschen anlegt, dann ist das Unheil nicht weit – und, wenn es nach einer gängigen...
| Neuerscheinungen
Dass sich in den Mauern des historistischen Collegium Albertinum in Bonn ein spätgotisches Glasfenster aus Koblenz verbirgt, war selbst Fachleuten der...
| Neuerscheinungen
Es gehört zu den Besonderheiten der Glasmalereigeschichte Nürnbergs, dass einzelne Scheiben und ganze Fensterteile zwischen den Kirchen munter hin und...
| Scheibenweise
Von einem „Rätsel in Scheiben“ war in der FAZ vom 25. Februar 2019 die Rede, von einem „Kunstkrimi“, der endlich gelöst sei.