Der Beitrag ist innerhalb des Kapitels "B. Architektur. I. Mittelalter" erschienen, www.rdklabor.de/wiki/Zisterzienser,_Zisterzienserinnen_(B._Architektur).
Er bietet, und dies in einer gesamteuropäischen Perspektive, einen Überblick über den Forschungsstand, die legislativen Bestimmungen zu Fensterverglasungen sowie die Entwicklung solcher Verglasungen vom 12. bis zum 16. Jahrhundert, geordnet nach Ländern und unter Berücksichtigung verschiedener Funktionsbereiche in den Männer- und Frauenklöstern.