← zur Übersicht Eine der Marien am Grab Christi

Augsburg, Dom Maria Heimsuchung (um 1420) • CVMA Band XII

Foto: Andrea Gössel, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F22562

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 34 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1420
Position:
Fenster: I, Zeile: 1, Bahn: AB
Maße:
Breite: 76 cmHöhe: 76 cm
Restaurierung:
1946: Instandsetzung durch Mayer'sche Hofkunstanstalt, München
1982: Reinigung und Schutzmaßnahmen durch Bayerische Hofglasmalerei van Treeck in München
Personen und Körperschaften:
Mayer'sche Hofkunstanstalt, Glasmaler und GM-Restauratoren in München
Restaurator
Van Treeck, Gustav, GM-Restaurierung in München
Restaurator

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73E22 (Details)
die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab
Johannes 20-21, Lukas 24, Marien (die drei), Juenger, Apostel, offenes Grabmal, Neues Testament, Markus 16, Christus, Drei Frauen, Matthaeus 28, einbalsamieren, Apostelgeschichte 01, leer, Bibel, Grab, drei

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
Originaldigitalaufnahme
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
2020-09-10
Datei:
Augsburg_Dom_Chor_I_1_AB_Foto.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 4 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 2 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Augsburg
  • Gebäude: Dom Maria Heimsuchung
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland
  • Früherer Standort: -