← zur Übersicht Auferstehung Christi / Der verworfene Eckstein / Samson zerstört das Stadttor von Gaza / Jonas wird vom Wal ausgespien

Ebstorf, Ehemaliges Benediktinerinnenkloster (um 1400) • CVMA Band VII,2

Foto: Elena Kosina, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F22036

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 20 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1400
Position:
Fenster: XIV, Zeile: 3-4, Bahn: a-c
Restaurierung:
1851: Restaurierung und Ergänzungen durch Heinrich Horn, Lüneburg
1950: Reinigung durch den Glasmaler Heinz Mühlenbein, Hannover
1978-1987: Restaurierung durch die Werkstatt Dr. Heinrich Oidtmann, Linnich
Personen und Körperschaften:
Herzog Friedrich I.
Stifter
Herzog Bernhard I.
Stifter
Horn, Heinrich, Maler, Glasmaler in Rostock
Restaurator
Mühlenbein, Heinz, Glasmaler, Hannover
Restaurator
Oidtmann, Werkstatt, Glasmaler und GM-Restaurator in Linnich
Restaurator

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
71X1(Ps. 118:22)2 (Details)
'der Stein, den die Bauleute verwarfen, er ist zum Eckstein geworden' - das Buch der Psalmen (mit Bezug auf Szenen aus dem Neuen Testament)
Bibel, Psalm 118, Psalmen, Altes Testament, Neues Testament, Lyrik
73E12 (Details)
Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Fahne, Soldat, Markus 16, schlafen, Banner, Furcht, Johannes 20-21, Juenger, offenes Grabmal, Grab, Auferstehung, Apostel, Bibel, Apostelgeschichte 01, Neues Testament, Christus, Matthaeus 28, Lukas 24, Grab (geschlossen)
71F363 (Details)
Samson hebt die Stadttore aus den Angeln
Richter 16, Israeliten, Bibel, Richter, Stadttor, Gaza, Tuer, Samson, Altes Testament
71V22 (Details)
nach einem dreitägigen Aufenthalt im Bauch des Seeungeheuers wird Jona an Land gespült; er kann nackt und kahlköpfig dargestellt werden
nackt, Kueste, Bibel, Jona 03, kahl, Strand, Fisch, Altes Testament, Jona, Jona 02, Bauch

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Gesamtaufnahme
Digitalbildquelle:
Originaldigitalaufnahme
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
2016-01
Datei:
Ebstorf_ehem_Benediktinerinnenkloster_Kreuzgang_XIV_3-4a-c.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 3 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 7 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Ebstorf
  • Gebäude: Ehemaliges Benediktinerinnenkloster
  • Gebäudeteil: Kreuzgang
  • Provinz/Bundesland: Niedersachsen
  • Land: Deutschland