← zur Übersicht Thron Salomonis (Detail: Justitia in Architekturtabernakel)
Augsburg, Dom Maria Heimsuchung (um 1340) • CVMA Band XII
Foto:
Andrea Gössel, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F22676
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 68 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1340
- Position:
- s • Fenster: XX, Zeile: 3-4, Bahn: b
- Restaurierung:
- 1834-1839: Restaurierung und Ergänzung durch Johann Walch
- 1879: Reinigung durch L. Graf, München
- 1978: konservierende Restaurierung durch Gottfried Frenzel in Nürnberg
- Personen und Körperschaften:
- Randegg, Konrad von
Stifter - Walch, Johann
Restaurator - Graf, L.
Restaurator - Frenzel, Gottfried, GM-Restaurator in Nürnberg
Restaurator
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11F42122 (Details)
die Madonna (oder Maria allein) sitzt auf dem Thron Salomos, manchmal von Tugenden umgeben
Madonna (Maria mit Kind), uebernatuerlich, christliche Religion, Brust, Schoss, Christuskind, Thron Salomonis, Religion, Thron, Tugenden, Maria (Jungfrau), Busen, sitzen, Salomo -
11M44 (Details)
Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
Triumph, justitia, vier, Ripa, Cesare, giustitia divina, uebernatuerlich, christliche Religion, Kardinaltugenden (Vier), Religion, Tugenden, Gerechtigkeit -
49L71 (Details)
Schriftrolle
Schriftrolle, Wissenschaft, Gesellschaft, Zivilisation, Manuskript, Dokument, lernen, Berufe, Kultur, Handschrift -
48C14 (Details)
Architekturdarstellungen (generell)
Kunst, Gesellschaft, Zivilisation, Kunstwerk, Kuenstler, Berufe, Architektur, Kultur
Abbildung
- Aufnahmeart:
- -
- Digitalbildquelle:
- mit Software erstellte Montage
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2020-09-07
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 60 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/6544110
- Stadt: Augsburg
- Gebäude: Dom Maria Heimsuchung
- Gebäudeteil: Querhaus
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Früherer Standort: -