← zur Übersicht Predigt Marthas bei Avignon (Detail)
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha (um 1410) • CVMA Band X,3
Foto:
Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F12017
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 66 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1410
- Position:
- s • Fenster: VI, Zeile: 5, Bahn: a
- Restaurierung:
- 1910-1915 erste umfassende Restaurierung durch die Glasmalereiwerkstatt Gustav van Treeck München; 1981-1984 letzte umfassende Restaurierung in den Werkstätten Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg und Gustav van Treeck, München
- Personen und Körperschaften:
- Friedrich II. Kress
Stifter - Heinrich I. Rummel
Stifter
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11HH(MARTHA)0 (Details)
Martha von Bethanien, Patronin der Hausfrauen; mögliche Attribute: Weihwedel, Besen, Schlüsselbund, Drache, Schöpflöffel - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe dargestellt ist
Martha (Heilige), Gruppe, Religion, Hausfrau, Aspergillum, Schoepfloeffel, Schluessel, Weihwedel, uebernatuerlich, Besen, Frau, Drache, christliche Religion
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Detail
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 2014-07
Fensterkontext
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha - Fenster s VI (Marthafenster)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 3 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186207
- Stadt: Nürnberg
- Gebäude: Pilgerspitalkirche St. Martha
- Gebäudeteil: Langhaus
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland