← zur Übersicht Hl. Petrus
Zaisenhausen, Pfarrkirche (um 1499) • CVMA Band II,1; Abb. 339
Foto:
Rüdiger Becksmann, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F20428
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 29 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1499
- Position:
- n • Fenster: II
- Maße:
- Breite: 47.5 cm • Höhe: 61.5 cm
- Restaurierung:
- Glasmaler Fritz Geiges, Freiburg, 1915
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11H(PETER) (Details)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Petrus (Heiliger), Religion, uebernatuerlich, Bischofsstab, Heiliger, Buch, Krummstab, Apostel, Schiff, Schluessel, Tiara, Querbalken, Fisch, Kreuz, Hahn, christliche Religion, umgekehrt, Schriftrolle -
49L8 (Details)
Inschrift, Aufschrift
Berufe, Kultur, Aufschrift, Gesellschaft, Inschrift, lernen, Zivilisation, Wissenschaft
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmnegativ
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 1971
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 107 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 50 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11203738
- Stadt: Zaisenhausen
- Gebäude: Pfarrkirche
- Gebäudeteil: Langhaus
- Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland