← zur Übersicht Szenen aus dem Leben Christi, Hl. Eligius und Wappen der Schmiedezunft

Freiburg im Breisgau, Münster (um 1325/30) • CVMA Band II,2; Fig. 256

Foto: Ulrich Engert, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F1143

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 39 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1325/30
Position:
nFenster: XXII, Zeile: 1-4, Bahn: a-b
Restaurierung:
Ropstein-Werkstatt, Freiburg im Breisgau, 1537; Fritz Geiges, Freiburg im Breisgau, 1923
Personen und Körperschaften:
Schmiedezunft Freiburg
Sifter

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73A521 (Details)
die Verkündigung: Maria steht
Erzengel, Geburt, Bibel, besuchen, Lukas 01, Christus, lesen, stehen, belauschen, Verkuendigung, Maria (Jungfrau), Unterhaltung, Neues Testament, Gabriel
73B131 (Details)
Maria, die in einem Bett oder auf einer Liege ruht, betrachtet das Christuskind
Christuskind, Geburt, Bibel, Lukas 02, Christus, Liege, Kindheit (fruehe), Geburt Christi, Weihnachten, Maria (Jungfrau), Entbindung, Bett, Neues Testament, Joseph (Heiliger)
11H(ELOI)53 (Details)
Heilungswunder des hl. Eligius
Hammer, Eligius (Heiliger), Kelch, Religion, Schmied, Bischof, Pferd, Goldschmied, Pferdebein, uebernatuerlich, heilen, Krone, Hufeisen, Zange, Amboss, Heiliger, christliche Religion
73D641 (Details)
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Johannes 19, Bibel, Christus, Lukas 23, Kreuzigung, Markus 15, Tod, Golgatha, letzte Stunden, Matthaeus 27, Passion Christi, Kreuzigungsgruppe, Johannes der Evangelist (Heiliger), Maria (Jungfrau), Neues Testament, Kreuz Christi, Kalvarienberg
48C14 (Details)
Architekturdarstellungen (generell)
Architektur, Zivilisation, Kultur, Kunstwerk, Berufe, Gesellschaft, Kuenstler, Kunst

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Gesamtaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
2008
Datei:
Freiburg_i_Br_Muenster_Lhs_nXXII_1-4a-b_01.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 23 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Freiburg im Breisgau
  • Gebäude: Münster
  • Gebäudeteil: Langhaus
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland