← zur Übersicht Ornamentfeld mit Zaunrübenranke und Vera Ikon
München, Bayerisches Nationalmuseum (um 1350) • CVMA Band XIII,2; Abb. 155
Foto:
Rafael Toussaint, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F2798
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 13 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1350
- Position:
- Fenster: Inv. Nr. G 935
- Maße:
- Breite: 49.5cm • Höhe: 80cm
- Restaurierung:
- -
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
48A98312 (Details)
Ornamente in Form von Ranken
Zivilisation, Kultur, Ranke, Ornament, Pflanze, Gesellschaft, Kunst, Oeffentlichkeit -
11D312 (Details)
Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika
Schleier, Leiden, Erwachsener, Religion, Schweisstuch, Vera Icon, Christus, Triumph, uebernatuerlich, Bildnis, Sudarium, Portraet, Bart, christliche Religion, bartlos
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmnegativ
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 2011-04-07
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 49 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 4 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186141
- Stadt: München
- Gebäude: Bayerisches Nationalmuseum
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Früherer Standort: Regensburg, Minoritenkirche St. Salvator, Chor