← zur Übersicht Abendmahl (Detail)
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha (um 1385/90) • CVMA Band X,3
Foto:
Rüdiger Tonojan, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F2899
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 36 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1385/90
- Position:
- Fenster: I, Zeile: 3, Bahn: a
- Restaurierung:
- 1910-1915 erste umfassende Restaurierung durch die Glasmalereiwerkstatt Gustav van Treeck München; 1981-1984 letzte umfassende Restaurierung in den Werkstätten Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg und Gustav van Treeck, München
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
73D244 (Details)
die Einsetzung der Eucharistie, d.h. Christus zeigt oder segnet Brot (die Hostie) und/oder Wein (Matthäus 26:26-27; Markus 14:22-23; Lukas 22:19-20; Johannes 13:26; 1 Korintherbrief 11:23-25)
zeigen, segnen, Brot, Zurschaustellung, Johannes 13, Matthaeus 26, Wein, Gastmahl, Christus, Lukas 22, Abendessen, Markus 14, Abendmahl, Neues Testament, Juenger, Bibel, Eucharistie, Apostel, Institution, Korintherbrief 1., 11, Passion Christi, Hostie
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Detail
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2007-09
Fensterkontext
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha - Fenster I (Waldstromer-Fenster)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 6 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 5 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186207
- Stadt: Nürnberg
- Gebäude: Pilgerspitalkirche St. Martha
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland