← zur Übersicht Christus am Ölberg (Detail: Kopf und Oberkörper Christi)

Oppenheim, Katharinenkirche (Um 1340/50) • CVMA Band III,1

Foto: Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F4854

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 37 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
Um 1340/50
Position:
nFenster: XI, Zeile: 3, Bahn: d
Restaurierung:
Werkstatt Usinger, Mainz, 1843-1845; Werkstatt Oidtmann, Linnich, 1991-1993

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73D3121 (Details)
die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
Kreuz, Markus 14, Kelch, Lukas 22, knien, Garten, Engel, Nacht, Bibel, Todesangst, Gebet Jesu am Oelberg, Passion Christi, warten, beten, Neues Testament, troesten, Gethsemane, Christus, Johannes 18, Oelberg, Matthaeus 26
48C1614 (Details)
gedrehte order Salomonische Säule
Architektur, Zivilisation, Helix, Künstler, Kultur, Berufe, Spirale, Gesellschaft, Kuenstler, Pfeiler, Salomonische Säule, Kunst
48A9851 (Details)
Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
Zivilisation, Band, Kultur, Ornament, Banderole, Gesellschaft, Kunst, Oeffentlichkeit, Schriftrolle

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmnegativ
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
1994
Datei:
Oppenheim_Katharinenkirche_Lhs_nXI_3d_sw.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 9 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 6 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Oppenheim
  • Gebäude: Katharinenkirche
  • Gebäudeteil: Langhaus
  • Provinz/Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Land: Deutschland