← zur Übersicht Tabernakelturm (Detail: Wimperg)
Oppenheim, Katharinenkirche (Um 1330/40) • CVMA Band III,1; Abb. 154
Foto:
Rafael Toussaint, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F5153
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 7 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- Um 1330/40
- Position:
- n • Fenster: VIII, Zeile: 4, Bahn: f
- Maße:
- Breite: 63.5cm • Höhe: 67cm
- Restaurierung:
- Werkstatt Usinger, Mainz, 1845
- Personen und Körperschaften:
- Herolt, Oppenheimer Familie
Stifter
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
48C145 (Details)
Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen etc.
Kunst, Gesellschaft, Zivilisation, Kunstwerk, Skulptur, Kuenstler, Berufe, Architektur, Plastik, Kultur, Gemaelde -
41A363 (Details)
Ziergiebel
Dach, Dekoration, Haus, Gesellschaft, Zivilisation, Teil, Giebel, Annex, hausen, Anbau, aeusserlich, Verzierung, Materialitaet, Kultur -
48A9833 (Details)
Blumenornamente
Blume, Kunst, Gesellschaft, Zivilisation, Ornament, Kultur, Pflanze, Oeffentlichkeit
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmnegativ
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 1990
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 296 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 69 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186217
- Stadt: Oppenheim
- Gebäude: Katharinenkirche
- Gebäudeteil: Langhaus
- Provinz/Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Land: Deutschland