← zur Übersicht Christus und die Samariterin am Brunnen (Detail)

Ulm, Münster Unserer Lieben Frau (um 1420) • CVMA Band I,3

Foto: Andrea Gössel, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F2119

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 23 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1420
Position:
sFenster: IV, Zeile: 3, Bahn: d
Maße:
Breite: 54cmHöhe: 86cm
Restaurierung:
Hermann Kellner, Nürnberg, 1871; Werkstatt F. X. Zettler, München, 1911/12
Personen und Körperschaften:
-
-

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73C72212 (Details)
Christus und die Samariterin: er sitzt an Jakobs Brunnen und fragt sie, ob er aus ihrem Krug trinken kann
Jakobs Quelle, Erwachsener, Unterweisung, Kind, Frau, Krug, Johannes 04, unterrichten, erklaeren, Getraenk, Apostel, Brunnen, Doktrin, Bibel, Samaria, Neues Testament, Christus, Lehrer, fragen
11H(GEORGE)9 (Details)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert - Bildnis eines männlichen Heiligen
Kreuz, Fahne, Soldat, rot, Banner, Drache, Georg (Heiliger), Heiliger, Schild, Maertyrer, Bildnis, zerbrechen, Religion, uebernatuerlich, christliche Religion, Nothelfer, Pferd, Lanze, Portraet
11I62(SOLOMON)32 (Details)
Salomo als Prophet mit Buch oder Schriftrolle
Schwert, Religion, Held, Salomo, Buch, Richter, uebernatuerlich, Prophet, Krone, Schriftrolle, Mann, Altes Testament, Zepter, Patriarch, christliche Religion

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2012-01-20
Datei:
Ulm_Muenster_Chor_sIV_3d.tif

Fensterkontext

Ulm, Münster - Fenster s IV (Medaillonfenster)

Fenster s IV (Medaillonfenster)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 14 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Ulm
  • Gebäude: Münster Unserer Lieben Frau
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland