← zur Übersicht Johannes Evangelist (Detail: Putto mit Füllhorn)
Freiburg im Breisgau, Münster (1511) • CVMA Band II,2; Fig. 491
Foto:
Rüdiger Becksmann, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F1070
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 654 KB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1511
- Position:
- N • Fenster: V, Zeile: 5, Bahn: d
- Restaurierung:
- Heinrich Helmle, Freiburg im Breisgau, 1831-1833; Fritz Geiges, Freiburg im Breisgau, 1908-1912
- Personen und Körperschaften:
- Hans von Ropstein
Werkstatt - Verena Riederer geb. Bondorf
Stifter
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
92D1916 (Details)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Cupido, Putto, Himmel, Mythologie, Geschichte, Begleiter, Liebe (Personifikation), klassische Antike, Gefaehrte, Goettin, Amorette, dienen, Goetter, Gefolge, antike Geschichte, Nachkommenschaft -
92B11221 (Details)
Cornucopia, Füllhorn
Himmel, cornucopia, Ziege, Goetter, antike Geschichte, Jugend, Horn, Frucht, Blume, Kind, Kindheit (fruehe), Mythologie, Geschichte, Jupiter, Erziehung, Amalthea, Fuellhorn, klassische Antike, Ueberfluss, Nymphe
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Detailaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmnegativ
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 1976
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 52 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/10300617
- Stadt: Freiburg im Breisgau
- Gebäude: Münster
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland