← zur Übersicht Hl. Christophorus

Freiburg im Breisgau, Münster (1512) • CVMA Band II,2; Abb. 264

Foto: Rotraud Harling, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F1077

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 825 KB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1512
Position:
SFenster: III, Zeile: 4-5, Bahn: c
Maße:
Breite: 57cmHöhe: 213cm
Restaurierung:
Heinrich Helmle, Freiburg im Breisgau, 1831-1833; Fritz Geiges, Freiburg im Breisgau, 1908-1912
Personen und Körperschaften:
Ursula von Ems
Repräsentation
Hans von Ropstein
Werkstatt

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11H(CHRISTOPHER)51 (Details)
der hl. Christophorus watet mit dem Christuskind auf den Schultern durch das Wasser; er hält den Stock (die Palme) in der Hand; manchmal steht am anderen Ufer ein Einsiedler mit einer Laterne in der Hand neben einer Kapelle
Kapelle, Flussufer, Heiliger, Maertyrer, Stecken, Christuskind, Christophorus (Heiliger), Religion, Riese, Eremit, uebernatuerlich, tragen, waten, Gewaesser, christliche Religion, Nothelfer, Laterne, tragen (auf den Schultern), Stab, Dattelpalme

Abbildung

Digitalbildquelle:
mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
1976
Datei:
Freiburg_i_Br_Muenster_Chor_S_III_4-5c_Christophorus.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 12 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 3 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Freiburg im Breisgau
  • Gebäude: Münster
  • Gebäudeteil: Hochchor
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland