← zur Übersicht Hl. Margareta in Architekturtabernakel

Freiburg im Breisgau, Münster (um 1325/30) • CVMA Band II,2; Fig. 209

Foto: Rainer Wohlrabe, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F1113

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 49 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1325/30
Position:
nFenster: XIX, Zeile: 3-4, Bahn: a
Restaurierung:
Fritz Geiges, Freiburg im Breisgau, 1926; Glasmalerei Oidtmann, Linnich, 1978

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11HH(MARGARET)9 (Details)
Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette) - Bildnis einer weiblichen Heiligen
uebernatuerlich, Kreuz, Margareta (Heilige), Religion, Kette, Maertyrer, Frau, christliche Religion, Drache, Krone, Nothelfer, mit Fuessen treten, Perle, Jungfrau, trampeln

Abbildung

Digitalbildquelle:
mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
1978
Datei:
Freiburg_i_Br_Muenster_Lhs_nXIX_2-3a.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

2 von insgesamt 2 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Freiburg im Breisgau
  • Gebäude: Münster
  • Gebäudeteil: Langhaus
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland