← zur Übersicht Hl. Klara

Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha (um 1410/1420) • CVMA Band X,3

Foto: Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F11632

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 34 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1410/1420
Position:
sFenster: VI, Zeile: 1, Bahn: c
Maße:
Breite: 38.5 cmHöhe: 70.5 cm
Restaurierung:
1910-1915 erste umfassende Restaurierung durch die Glasmalereiwerkstatt Gustav van Treeck München; 1981-1984 letzte umfassende Restaurierung in den Werkstätten Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg und Gustav van Treeck, München

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11HH(CLARE) (Details)
Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz
Religion, Frau, Arme Schwestern, Palmwedel, Flamme, Klarissen, Stecken, Horn, Monstranz, Clara Assisias (Heilige), Lilie, Rosenkranz, Jungfrau, Franziskanerinnen, Stab, uebernatuerlich, Buch, Kreuz, christliche Religion

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2014-07
Datei:
Nuernberg_St_Martha_Lhs_sVI_1c.tif

Fensterkontext

Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha - Fenster s VI (Marthafenster)

Fenster s VI (Marthafenster)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 7 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 4 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Nürnberg
  • Gebäude: Pilgerspitalkirche St. Martha
  • Gebäudeteil: Langhaus
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland
  • Früherer Standort: Nürnberg, St. Martha, Langhausfenster SÜD II, 2c