← zur Übersicht Cosmas und Damian vor dem Statthalter
Goslar, Marktkirche (um 1270/80) • CVMA Band VII,1; Fig. 167
Foto:
Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F13122
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 66 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1270/80
- Maße:
- Breite: 45.5cm • Höhe: 83.5cm
- Restaurierung:
- Werkstatt von Franz Lauterbach, Hannover, 1911; Werkstatt von Gottfried Frenzel, Nürnberg, 1974/75
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11H(COSMAS & DAMIAN)9 (Details)
die Zwillingsbrüder Cosmas und Damian(us), Märtyrer und Ärzte; mögliche Attribute: Salbgefäß, Hut, Robe, Lanzette, Stößel und Mörser, Urinflasche - Bildnis eines männlichen Heiligen
Arzt, Robe, Heiliger, Urinflasche, chirurgische Instrumente, Zwillinge, Maertyrer, Moerser, Bildnis, Religion, Lanzette, uebernatuerlich, Cosmas (Heiliger), Salbe, christliche Religion, Schachtel, Damian (Heiliger), Doktorhut, Portraet, Stoessel -
49L8 (Details)
Inschrift, Aufschrift
Zivilisation, Wissenschaft, lernen, Inschrift, Kultur, Berufe, Aufschrift, Gesellschaft -
48C162 (Details)
Bogen, Archivolte (Architektur)
Architektur, Zivilisation, Bogen, Archivolte, Kultur, Berufe, Gesellschaft, Kuenstler, Kunst
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2012-08
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 4 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 3 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11169221
- Stadt: Goslar
- Gebäude: Marktkirche
- Gebäudeteil: Querhaus
- Provinz/Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Früherer Standort: Goslar, Marktkirche, Chor, nord III, 2b