← zur Übersicht Hl. Georg mit Pieta und Wappen Hanau / Pfalz
Hanau, Marienkirche (um 1492/97) • CVMA Band III,2
Foto:
Gerhard Gräf, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F13187
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 64 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1492/97
- Position:
- n • Fenster: IV, Zeile: 3-6, Bahn: b
- Maße:
- Breite: 112.5cm • Höhe: 303.5cm
- Restaurierung:
- 1910 Ergänzungen und Restaurierung durch Linnemann; 1950 Verglasung und Verbleiung vollständig erneuert durch Lorenz Matheis; 1975/76 weitere Restaurierung in der Glasmalerei Münch
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11H(GEORGE) (Details)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Schild, Religion, Kreuz, Nothelfer, Pferd, Fahne, Soldat, Maertyrer, Georg (Heiliger), rot, uebernatuerlich, Lanze, Banner, Drache, Heiliger, zerbrechen, christliche Religion -
73D722 (Details)
Pietà, Vesperbild, Marienklage: Maria trauert (allein) um Christus (mit oder ohne Dornenkrone)
Johannes 19, Mutter und Sohn, Bibel, Christus, Lukas 23, Markus 15, Vesperbild, Marienklage, Leichnam, Matthaeus 27, Passion Christi, Maria (Jungfrau), Mutter, Sohn, Pietà, Neues Testament, trauern -
46A122 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Zivilisation, soziale Schichtenbildung, Adel, Kultur, Patriziat, Gesellschaft, Gemeinschaft, Schichtung, Rittertum, Klasse
Abbildung
- Digitalbildquelle:
- mit Software erstellte Montage
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 1991
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 146 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 1106 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11184376
- Stadt: Hanau
- Gebäude: Marienkirche
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Früherer Standort: -