← zur Übersicht Muttergottes mit Kind zwischen Hll. Johannes Baptista und Katharina

Hanau, Marienkirche (um 1492/97) • CVMA Band III,2

Foto: Gerhard Gräf, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F13188

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 66 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1492/97
Position:
sFenster: III, Zeile: 3, Bahn: b
Maße:
Breite: 167cmHöhe: 229cm
Restaurierung:
1910 Ergänzungen und Restaurierung durch Linnemann; 1950 Verglasung und Verbleiung vollständig erneuert durch Lorenz Matheis; 1975/76 weitere Restaurierung in der Glasmalerei Münch

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11H(JOHN THE BAPTIST) (Details)
Johannes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Stecken, uebernatuerlich, Heiliger, Buch, Honigwabe, Stab, christliche Religion, Taufschale, Schale, Kreuz, Schilf, Lamm, Johannes der Taeufer (Heiliger), Religion
11F4 (Details)
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
uebernatuerlich, christliche Religion, Christuskind, Maria (Jungfrau), Madonna (Maria mit Kind), Religion
11HH(CATHERINE) (Details)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Kaiser, Rad, uebernatuerlich, Frau, Schwert, Maertyrer, Buch, Krone, Palmwedel, christliche Religion, Maxentius (Kaiser), Katharina de Alexandria (Heilige), Nothelfer, Jungfrau, Ring, Religion

Abbildung

Digitalbildquelle:
mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
1991
Datei:
Hanau_Marienkirche_Chor_sII_2-4a-c_Montage.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 72 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 45 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Hanau
  • Gebäude: Marienkirche
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Hessen
  • Land: Deutschland
  • Früherer Standort: -