← zur Übersicht Hl. Georg

Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald (1501/1502) • CVMA Band X,2

Foto: Rafael Toussaint, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F13735

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 19 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1501/1502
Position:
nFenster: II, Zeile: 4, Bahn: d
Maße:
Breite: 40cmHöhe: 103.5cm
Restaurierung:
1954-1956 Nachkriegsrestauration Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg; 1984-1992 Werkstatt Gustav van Treeck, München
Personen und Körperschaften:
Bamberger Bischof Veit Truchsess von Pommersfelden
Stifter
Albrecht Dürer
Entwerfer
Veit Hirsvogel d.Ä.
Glasmaler

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11H(GEORGE) (Details)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Banner, Kreuz, Schild, zerbrechen, Soldat, uebernatuerlich, christliche Religion, Drache, Pferd, Religion, Heiliger, Nothelfer, Fahne, rot, Georg (Heiliger), Lanze, Maertyrer

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2011-02-24
Datei:
Nuernberg_St_Sebald_Chor_nII_4d_Bamberger_Fenster_Foto_Rafael_Toussaint.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 146 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 20 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Nürnberg
  • Gebäude: Pfarrkirche St. Sebald
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland