← zur Übersicht Kniender Stifter Heinrich Grundherr
Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald (1379:1386) • CVMA Band X,2
Foto:
Bayerische Hofglasmalerei Gustav van Treeck, München (alle Rechte vorbehlten)
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F13805
Metadaten
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1379:1386
- Position:
- N • Fenster: VIII, Zeile: 1, Bahn: b
- Maße:
- Breite: 47.5cm • Höhe: 101cm
- Restaurierung:
- 1954-1956 Nachkriegsrestauration Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg; 1984-1992 Werkstatt Gustav van Treeck, München
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
61B2(HEINRICH GRUNDHERR)1 (Details)
historische Person (HEINRICH GRUNDHERR) - Porträt einer historischen Person
Geschichte, Frau, Mann, Mensch, Identitaet, historische Person, Portraet, Kind, Name -
11Q21(+5) (Details)
eine Person betet (+ Stifter, Bittsteller, mit oder ohne Schutzheilige(n))
Stifter, uebernatuerlich, Heiliger, oratione, beten, Schutzpatron, preghiere, christliche Religion, Bittsteller, Patron, Ripa, Cesare, Kult, Gott, Religion -
48C162 (Details)
Bogen, Archivolte (Architektur)
Kultur, Archivolte, Gesellschaft, Kunst, Bogen, Berufe, Zivilisation, Architektur, Kuenstler
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 1988
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 3 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/8349587
- Stadt: Nürnberg
- Gebäude: Pfarrkirche St. Sebald
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland