← zur Übersicht Volckamer-Fenster (Details: Hl. Joseph als Teil der Geburt Christi und Maria der Verkündigung, flankiert von Architekturgesprenge)

Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald (1488) • CVMA Band X,2

Foto: Bayerische Hofglasmalerei Gustav van Treeck
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F14064

Metadaten

Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1488
Position:
sFenster: VII, Zeile: 6, Bahn: a-d
Maße:
Breite: 201cmHöhe: 106cm
Restaurierung:
1954-1956 Nachkriegsrestauration Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg; 1984-1992 Werkstatt Gustav van Treeck, München
Personen und Körperschaften:
Nürnberger Patriziergeschlecht Volckamer
Stifter
Hirsvogel-Werkstatt
Werkstatt

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
48C162 (Details)
Bogen, Archivolte (Architektur)
Gesellschaft, Zivilisation, Berufe, Archivolte, Bogen, Kunst, Kuenstler, Architektur, Kultur
11H(JOSEPH) (Details)
Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
uebernatuerlich, Religion, Heiliger, christliche Religion, Rute, Zimmermann, Lilie, Werkzeug, Joseph (Heiliger), Stab (bluehender)
73A523 (Details)
Die Verkündigung; Maria kniend
knien, Lukas 01, Neues Testament, besuchen, Gabriel, Christus, Unterhaltung, Maria (Jungfrau), Bibel, Geburt, Erzengel, Verkuendigung, belauschen, lesen

Abbildung

Digitalbildquelle:
mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
1991
Datei:
Nuernberg_St_Sebald_Chor_sVII_6a-d_Montage_Volckamer_Fenster_Fotos_van_Treeck.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 125 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 27 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Nürnberg
  • Gebäude: Pfarrkirche St. Sebald
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland