← zur Übersicht Ausgiessung des Hl. Geistes

Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald (um 1379) • CVMA Band X,2

Foto: Rüdiger Tonojan, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F14129

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 32 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1379
Position:
sFenster: V, Zeile: 6-7, Bahn: c-d
Maße:
Breite: 92.5 cmHöhe: 212.5 cm
Restaurierung:
1954-1956 Nachkriegsrestauration Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg; 1984-1992 Werkstatt Gustav van Treeck, München
Personen und Körperschaften:
Leopold Schürstab
Stifter

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73F21351(+2) (Details)
nach der Predigt des Petrus kommt der Hl. Geist über die Heiden (+ Maria)
Petrus (Heiliger), Heide, Cornelius, Apostel, Neues Testament, Apostelgeschichte 10, Maria (Jungfrau), Bibel, Heiliger Geist, senken (sich), taufen, Zenturio, Apostelgeschichte
48C1622 (Details)
Gewölbe (Architektur)
Berufe, Kultur, Gewoelbe, Gesellschaft, Bogen, Zivilisation, Architektur, Kuenstler, Archivolte, Kunst

Abbildung

Digitalbildquelle:
mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2003-10
Datei:
Nuernberg_St_Sebald_Chor_sV_6-7c-d_Montage_Schuerstab_Fenster.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 4 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Nürnberg
  • Gebäude: Pfarrkirche St. Sebald
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland