← zur Übersicht Stifterscheibe des Matthäus Zilgast (weibliche Familienmitglieder) mit Johannes auf Patmos (Detail: Hl. Johannes Evangelist)
Regensburg, Historisches Museum (1520) • CVMA Band XIII,2; Abb. 218
Foto:
Rafael Toussaint, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F14258
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 10 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1520
- Position:
- Fenster: Inv. Nr. K 2009/66
- Personen und Körperschaften:
- Matthäus Zilgast
Stifter - Florian Giltlinger
Werkstatt
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
73G11(+2) (Details)
Johannes (schreibt) auf der Insel Patmos; zusätzlich kann neben ihm der Adler dargestellt sein (+ Maria)
Johannes der Evangelist (Heiliger), Patmos, Revelationes 01-03, Neues Testament, Offenbarung 01-03, Insel, Apokalypse, Adler, Maria (Jungfrau), Bibel, Offenbarung, schreiben -
49L8 (Details)
Inschrift, Aufschrift
Wissenschaft, Gesellschaft, Zivilisation, lernen, Berufe, Aufschrift, Inschrift, Kultur -
46A122(...)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (mit NAMEN der Familie) - Wappen
soziale Schichtenbildung, Adel, Rittertum, Schichtung, Gesellschaft, Zivilisation, Wappen, Patriziat, Klasse, Gemeinschaft, heraldisches Symbol, Kultur, Wappenschild -
48C14 (Details)
Architekturdarstellungen (generell)
Kunst, Gesellschaft, Zivilisation, Kunstwerk, Kuenstler, Berufe, Architektur, Kultur
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Detail
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmnegativ
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 1989
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 5 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186400
- Stadt: Regensburg
- Gebäude: Historisches Museum
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Früherer Standort: Ingolstadt, Franziskanerkirche