← zur Übersicht Kreuzigung Christi mit Salomo und David, Maria als Thron Salomonis

Freiburg im Breisgau, Münster (um 1330/35) • CVMA Band II,2; Fig. 222

Foto: Andrea Gössel, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F1429

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 83 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1330/35
Position:
nFenster: XX
Maße:
Breite: 480cmHöhe: 720cm
Restaurierung:
Ropstein-Werkstatt, Freiburg im Breisgau, 1537; Fritz Geiges, Freiburg im Breisgau, 1923; Glasmalerei Oidtmann, Linnich, 1978. Die beiden Seitenbahnen mit Wilden Männern sind Neuschöpfungen von Fritz Geiges.
Personen und Körperschaften:
Malerzunft Freiburg
Stifter

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73D641 (Details)
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Matthaeus 27, Neues Testament, Kalvarienberg, Kreuzigung, Markus 15, Christus, Passion Christi, Kreuz Christi, Johannes 19, Kreuzigungsgruppe, Tod, Maria (Jungfrau), Bibel, Golgatha, Johannes der Evangelist (Heiliger), Lukas 23, letzte Stunden
11F42122(+3) (Details)
die Madonna (oder Maria allein) sitzt auf dem Thron Salomos, manchmal von Tugenden umgeben (+ Engel)
uebernatuerlich, Busen, Religion, Schoss, Salomo, sitzen, christliche Religion, Thron, Brust, Christuskind, Maria (Jungfrau), Thron Salomonis, Engel, Tugenden, Madonna (Maria mit Kind)
47E22 (Details)
Insignien einer Gilde bzw. Zunft
Gesellschaft, Koerperschaft, Gewerbe, Zivilisation, Insignie, Genossenschaft, Handwerk, Berufe, Gilde, Organisation, Zunft, Industrie, Kultur
46A122 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Gesellschaft, Schichtung, Zivilisation, Patriziat, Adel, Klasse, Rittertum, Gemeinschaft, soziale Schichtenbildung, Kultur
48C145(+343) (Details)
Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen etc. (+ Glasmalerei)
Gesellschaft, Gemaelde, Monumentalkunst, Glasmalerei, Skulptur, Zivilisation, Kunstwerk, Berufe, Plastik, Kunst, Glas, Kuenstler, Architektur, Kultur
49L8 (Details)
Inschrift, Aufschrift
Gesellschaft, Aufschrift, Zivilisation, Berufe, Inschrift, lernen, Wissenschaft, Kultur

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Gesamtaufnahme
Digitalbildquelle:
Original Digitalaufnahme
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
2022-05-12
Datei:
Freiburg_i_Br_Muenster_Lhs_nXX_GA_Thron_Salomonis_Fenster_digital_2022_05.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 171 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 33 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Freiburg im Breisgau
  • Gebäude: Münster
  • Gebäudeteil: Langhaus
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland