← zur Übersicht Heiliger Petrus, Heilige Anna selbdritt und Heiliger Paulus
Altendorf, Pfarrkirche St. Mariae (1517)
Foto:
Holger Kupfer, CVMA Potsdam/BBAW, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F18124
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 46 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1517
- Position:
- s • Fenster: III, Zeile: 3
- Maße:
- Breite: 34 cm • Höhe: 69 cm
- Restaurierung:
- 1817 Renovierungskampagne; 1895/96 Restaurierung und Umsetzung ins Langhaus durch die Königlich Sächsische Hofglasmalerei Christian Ludwig Türcke, Zittau; restauratorische Überarbeitung durch Michael Lange, 1999 und Susanne Scheibner, 2001;
Vgl. Deutschland Bd. XX, 1, S. 69 f.
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11H(PAUL) (Details)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
uebernatuerlich, Buch, Paulus (Heiliger), Religion, Heiliger, Schriftrolle, Schwert, christliche Religion, Apostel -
11H(PETER) (Details)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
uebernatuerlich, Buch, Kreuz, Religion, Heiliger, Querbalken, Schriftrolle, Krummstab, christliche Religion, Bischofsstab, Petrus (Heiliger), Schiff, Fisch, umgekehrt, Tiara, Schluessel, Apostel, Hahn -
73A221 (Details)
Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
Neues Testament, Heilige Sippe, Ahn, Eltern, Anna selbdritt, Christuskind, Bibel, Maria (Jungfrau), Verwandtschaft
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- Mit Software erstellte Montage
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2017-12-07
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 52 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 8 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Stadt: Altendorf
- Gebäude: Pfarrkirche St. Mariae
- Gebäudeteil: Langhaus
- Provinz/Bundesland: Thüringen
- Land: Deutschland