← zur Übersicht Chor I 06a, 06c und 09 a-c, Montage

Brandenburg a. d. Havel, Dom St. Peter und Paul (um 1490/1500)

Foto: CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Fotos: Holger Kupfer
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F18364

Metadaten

Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1490/1500
Position:
Fenster: I, Zeile: 6+9, Bahn: a-c
Restaurierung:
Glasermeister Ribbach, Brandenburg, 1835 |
Heinz Hajna, Erfurt, 1976 |
Werkstatt Oidtmann, Linnich, 2005 |
vgl. Ute Bednarz u.a. Die Mittelalterlichen Glasmalereien in Berlin und Brandenburg Bd.1 (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland XXII), Berlin 2010, S. 313ff.
Personen und Körperschaften:
Glasermeister Ribbach
Restaurator
Heinz Hajna
Restaurator
Werkstatt Oidtmann
Restaurator

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11H(PAUL)0 (Details)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
Gruppe, Schwert, Religion, Buch, Paulus (Heiliger), uebernatuerlich, Schriftrolle, Heiliger, Apostel, christliche Religion
11H(PETER)0 (Details)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
Kreuz, Buch, Bischofsstab, Heiliger, Querbalken, Apostel, umgekehrt, Gruppe, Religion, Krummstab, Schluessel, Tiara, uebernatuerlich, Fisch, Schriftrolle, Schiff, christliche Religion, Hahn, Petrus (Heiliger)
45B (Details)
der Soldat; Soldatenleben
Zivilisation, Kultur, Soldat, Berufe, Gesellschaft, Heeresangelegenheiten
73E74 (Details)
Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein)
Johannes 20-21, Bibel, Neues Testament, Toechter der Hebraeer, Juenger, Kerze, Christus, Markus 16, Apostelgeschichte 01, Matthaeus 28, Kroenung, Dormition, Johannes der Evangelist (Heiliger), schlafen, Lukas 24, Maria (Jungfrau), Apostel, Totenbett
73E79 (Details)
die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Hl. Dreifaltigkeit)
Johannes 20-21, Bibel, Neues Testament, Toechter der Hebraeer, Juenger, Dreifaltigkeit, Christus, Markus 16, Apostelgeschichte 01, Matthaeus 28, Kroenung, Himmel, Lukas 24, Maria (Jungfrau), kroenen, Apostel
73F221 (Details)
die Geschichte von der Bekehrung des Paulus (Apostelgeschichte 9:1-18)
Bibel, Neues Testament, Paulus (Heiliger), Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 09, Bekehrung, Apostel

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Gesamtaufnahme
Digitalbildquelle:
Mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2005-09-13
Datei:
brandenburg_dom_I_06a_c_09a-c_montage_A004788.tif

Fensterkontext

Brandenburg, Dom St. Peter und Paul - Fenster I

Fenster I

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Brandenburg a. d. Havel
  • Gebäude: Dom St. Peter und Paul
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Brandenburg
  • Land: Deutschland