← zur Übersicht Marienkrönung mit musizierenden Engeln (Rekonstruktion), Montage

Arnstadt, Schlossmuseum (um 1434) • CVMA Band XX,1; Fig. 83, Abb. 35

Foto: CVMA Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Foto: Holger Kupfer
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F19488

Metadaten

Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1434
Restaurierung:
ursprünglich aus der Liebfrauenkirche in Arnstadt, seit 2004 im Depot des Schlossmuseums; im 19. Jahrhundert neu geordnet und ergänzt zu vier Gruppen mit je zwei Feldern (vgl. CVMA-Bd. XX, 1, S. 110-119);
Bleinetz erneuert

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11G21 (Details)
singende, musizierende Engel
uebernatuerlich, musizieren, Himmel, christliche Religion, singen, Engel, Religion
73E792 (Details)
Maria wird von Christus gekrönt
Bibel, Kroenung, Apostel, Toechter der Hebraeer, Neues Testament, Juenger, Matthaeus 28, Himmel, Christus, Maria (Jungfrau), Lukas 24, kroenen, Apostelgeschichte 01, Markus 16, Dreifaltigkeit, Johannes 20-21

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
Mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2014-12-02
Datei:
arnstadt_schlossmuseum_01-02b-c_dl_2014_montage_as_c-b_A008719.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 109 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 10 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Arnstadt
  • Gebäude: Schlossmuseum
  • Provinz/Bundesland: Thüringen
  • Land: Deutschland
  • Früherer Standort: Arnstadt, Liebfrauenkirche: Langhaus, n VII, 7-8 b-c