← zur Übersicht Wurzel Jesse
Münster Unserer Lieben Frau, Ulm (um 1480/81) CVMA Band I, 3; Taf. XVI
Foto:
Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F1972
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 33 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1480/81
- Position:
- n • Fenster: II, Zeile: 3, Bahn: b
- Maße:
- Breite: 58cm • Höhe: 87.5cm
Ikonographie
- Iconclass:
- 73A21(+0) (Details)
- 11F422 (Details)
- Beschreibung:
- die Wurzel Jesse: ein genealogischer Baum, der aus Jesses Lenden sprießt und die Vorfahren Christi zeigt (+ Variante) Ahn · Baum · Bibel · Christus · Eltern · Jesse (Wurzel) · Lenden · Neues Testament · Stammbaum · Variante Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen Brust · Busen · Christuskind · Knie · Madonna (Maria mit Kind) · Maria (Jungfrau) · Religion · Schoss · Thron · christliche Religion · links · rechts · sitzen · übernatürlich
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2013:08
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 10 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/7909769
- Stadt: Ulm
- Gebäude: Münster Unserer Lieben Frau
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland