← zur Übersicht Hl. Georg mit Stifter Goerg von Bach
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum (um 1518) • CVMA Band II,1; Abb. 284
Foto:
Rüdiger Becksmann, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F19931
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 16 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1518
- Position:
- - • Fenster: Inv. Nr. 2003/1631, Zeile: -, Bahn: -
- Maße:
- Breite: 37.5cm • Höhe: 82.5cm
- Restaurierung:
- -
- Personen und Körperschaften:
- Georg von Bach
Stifter
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11Q61 (Details)
die Stiftung eines Ex voto
Geluebde ablegen, Froemmigkeit, ex voto, uebernatuerlich, christliche Religion, geben, Religion, Gott, Kult -
11H(GEORGE) (Details)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Banner, Kreuz, Schild, zerbrechen, Soldat, uebernatuerlich, christliche Religion, Drache, Pferd, Religion, Heiliger, Nothelfer, Fahne, rot, Georg (Heiliger), Lanze, Maertyrer -
46A122(...)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (mit NAMEN der Familie) - Wappen
soziale Schichtenbildung, Adel, Rittertum, Schichtung, Gesellschaft, Zivilisation, Wappen, Patriziat, Klasse, Gemeinschaft, heraldisches Symbol, Kultur, Wappenschild
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmnegativ
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 1971
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 65 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11184715
- Stadt: Karlsruhe
- Gebäude: Badisches Landesmuseum
- Gebäudeteil: -
- Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Früherer Standort: Ottersweier, Pfarrkirche St. Johannes, Chor, n III