← zur Übersicht Chorfenster nII vor der Restaurierung

Tiefenbronn, Pfarrkirche St. Maria Magdalena (um 1370) • CVMA Band II,1

Foto: Rüdiger Becksmann, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F20273

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 22 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1370
Position:
nFenster: II
Restaurierung:
Glasmaler Fritz Geiges, Freiburg, 1891; Glasmalerei-Werkstatt Dr. H. Oidtmann, Linnich, 1974

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
46A122(...)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (mit NAMEN der Familie) - Wappen
Wappenschild, Zivilisation, soziale Schichtenbildung, Adel, Kultur, Patriziat, heraldisches Symbol, Gesellschaft, Gemeinschaft, Schichtung, Rittertum, Wappen, Klasse
73B57 (Details)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Gold, Kindheit (frühe), Heilige Drei Koenige, Kindheit (fruehe), Myrrhe, Matthäus 02, Koenig, Magier, Balthasar, Anbetung, darbieten, anbieten, Joseph (Heiliger), Christuskind, Bibel, Matthaeus 02, Melchior, Geschenk, Neues Testament, Opfergabe, König, Kaspar, Christus, drei, Gewuerz, Heilige Drei Könige, Maria (Jungfrau), Weihrauch
73B4 (Details)
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Christuskind, vorstellen (jemanden), darbringen (jemanden), Bibel, Anna (Prophetin), Lukas 02, Christus, Simeon (Heiliger), Kindheit (fruehe), Maria (Jungfrau), Tempel, Neues Testament, Joseph (Heiliger)
73B63 (Details)
der Bethlehemitische Kindermord
Christuskind, Unschuldige Kinder, Massaker, Bibel, Kindermord, Matthaeus 02, Christus, Heilige Familie, Kindheit (fruehe), Maria (Jungfrau), Bethlehemitischer Kindermord, Neues Testament, Joseph (Heiliger)

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Gesamtaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmnegativ
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
1975
Datei:
Tiefenbronn_Pfarrkirche_Chor_nII_vor_der_Restaurierung_Foto_B_852.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 240 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Tiefenbronn
  • Gebäude: Pfarrkirche St. Maria Magdalena
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland