← zur Übersicht Darbringung Christi im Tempel

Heiligenberg, Schloss (um 1320) • CVMA Band II,1; Abb. 160

Foto: Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br. (Foto: Rafael Toussaint), alle Rechte vorbehalten
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F20321

Metadaten

Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1320
Position:
nFenster: III, Zeile: 3, Bahn: b
Maße:
Breite: 49cmHöhe: 90cm
Restaurierung:
Glasmaler J. H. Müller, Bern, 1878

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73B4 (Details)
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Tempel, Neues Testament, Anna (Prophetin), Christuskind, Kindheit (fruehe), Maria (Jungfrau), vorstellen (jemanden), darbringen (jemanden), Christus, Lukas 02, Bibel, Joseph (Heiliger), Simeon (Heiliger)
48C143(+74221) (Details)
ideale and visionäre Architektur (+ gotische Kunst)
Stil, mittelalterliche Kunst, Kunst, westeuropäische Kunst, Gesellschaft, Zivilisation, Kunstwerk, Idealarchitektur, Kuenstler, Berufe, Architektur, Vision, eurpäische Kunst, gotische Kunst, spätmittelalterliche Kunst, Kultur

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmnegativ
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
1986-07
Datei:
Heiligenberg_Schloss_Kapelle_nIII_2b_Foto_T_6002.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 70 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 23 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Heiligenberg
  • Gebäude: Schloss
  • Gebäudeteil: Schlosskapelle
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland
  • Früherer Standort: Ehemals Konstanz, Dominikanerkloster, Chor I, 8a