← zur Übersicht Marienkrönung (Detail: Köpfe)
Heiligenberg, Schloss (um 1320) • CVMA Band II,1
Foto:
Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br. (Foto: Rainer Wohlrabe), alle Rechte vorbehalten
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F20330
Metadaten
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1320
- Position:
- s • Fenster: II, Zeile: 3, Bahn: b
- Restaurierung:
- Glasmaler J. H. Müller, Bern, 1878
- Personen und Körperschaften:
- -
-
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
48C143 (Details)
ideale and visionäre Architektur
Gesellschaft, Zivilisation, Idealarchitektur, Kunstwerk, Berufe, Vision, Kunst, Kuenstler, Architektur, Kultur -
73E79 (Details)
die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Hl. Dreifaltigkeit)
Toechter der Hebraeer, Himmel, Neues Testament, Markus 16, Christus, Apostelgeschichte 01, Juenger, Matthaeus 28, Johannes 20-21, Dreifaltigkeit, Lukas 24, kroenen, Maria (Jungfrau), Bibel, Apostel, Kroenung
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Detailaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmnegativ
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 1978
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 143 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 10 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/2907612
- Stadt: Heiligenberg
- Gebäude: Schloss
- Gebäudeteil: Schlosskapelle
- Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Früherer Standort: Ehemals Konstanz, Dominikanerkloster, Chor I, 10c