← zur Übersicht Wappen von Christoph von Lupfen
Heiligenberg, Schloss (1542)
Foto:
Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br. (Foto: Rafael Toussaint), alle Rechte vorbehalten
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F20394
Metadaten
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1542
- Position:
- - • Fenster: XIX, Zeile: 1, Bahn: a
- Maße:
- Breite: 30cm • Höhe: 34cm
- Restaurierung:
- -
- Personen und Körperschaften:
- Christoph von Lupfen
Stifter
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
48C161 (Details)
Säule, Pfeiler (Architektur)
Gesellschaft, Zivilisation, Berufe, Künstler, Kunst, Pfeiler, Kuenstler, Architektur, Kultur -
46A122(...)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (mit NAMEN der Familie) - Wappen
Gesellschaft, Schichtung, Zivilisation, Patriziat, heraldisches Symbol, Adel, Klasse, Rittertum, Wappenschild, Wappen, Gemeinschaft, soziale Schichtenbildung, Kultur -
25F33(EAGLE)(+12) (Details)
Greifvögel: Adler (+ Wappentiere)
Natur, Erde, Greifvogel, heraldisches Symbol, Vogel, Welt, Raubvogel, Symbol, Adler, Tier, Wappentier -
92D1916 (Details)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Cupido, Putto, Himmel, Mythologie, Geschichte, Begleiter, Liebe (Personifikation), klassische Antike, Gefaehrte, Goettin, Amorette, dienen, Goetter, Gefolge, antike Geschichte, Nachkommenschaft
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 1985-04
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 75 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 205 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/2907612
- Stadt: Heiligenberg
- Gebäude: Schloss
- Gebäudeteil: Rittersaal
- Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland