← zur Übersicht Hl. Ursula (Detail)
Ebstorf, Ehemaliges Benediktinerinnenkloster (1523) • CVMA Band VII,2
Foto:
Westfälisches Amt für Denkmalpflege, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F21890
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 40 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1523
- Position:
- N • Fenster: V, Zeile: 5, Bahn: a
- Maße:
- Breite: 63.5 cm • Höhe: 67 cm
- Restaurierung:
- 1852: Restaurierung und Ergänzungen durch Heinrich Horn, Lüneburg
- 1980-1982: Restaurierung durch die Werkstatt Dr. Heinrich Oidtmann, Linnich
- Personen und Körperschaften:
- Scroder, Hinrik, Glasmaler in Lüneburg
Hersteller - Rat der Stadt Lüneburg
Stifter - Horn, Heinrich, Maler, Glasmaler in Rostock
Restaurator - Oidtmann, Werkstatt, Glasmaler und GM-Restaurator in Linnich
Restaurator
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11HH(URSULA) (Details)
Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff
uebernatuerlich, Pfeil, Religion, Hermelinmantel, Maertyrer, Frau, christliche Religion, Schiff, Krone, Banner, Ursula (Heilige), Fahne, Jungfrau, Mantel
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 1982
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 25 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 2 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11153996
- Stadt: Ebstorf
- Gebäude: Ehemaliges Benediktinerinnenkloster
- Gebäudeteil: Nonnenchor
- Provinz/Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland