← zur Übersicht Wappen des Abts Rudolf III. Garb von Schuttern

Zell am Harmersbach, Rathaus (1547)

Foto: Andrea Gössel, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F22533

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 71 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1547
Position:
Fenster: 9
Maße:
Breite: 36cmHöhe: 32cm
Restaurierung:
Zwischen 1881 und 1895: Restaurierung
2023/24: Restaurierung durch die Kölner Werkstatt von Dipl.-Restauratorin Gerlinde Möhrle und Sandra Williger
Personen und Körperschaften:
Garb, Rudolf III.
Stifter
Garb, Rudolf III.
Repräsentation
Möhrle, Gerlinde
Restaurator
Williger, Sandra
Restaurator

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
46A122(GARB)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (GARB) - Wappen
Gesellschaft, Schichtung, Zivilisation, Patriziat, heraldisches Symbol, Adel, Klasse, Rittertum, Wappenschild, Wappen, Gemeinschaft, soziale Schichtenbildung, Kultur
44A1(+6) (Details)
Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Kirche, Kloster; ekklesiastische Gemeinschaft)
Gesellschaft, Kloster, Zivilisation, Staat, Kirche (Bauwerk), kirchliches Symbol, Wappen, Symbol, Kultur
11F42 (Details)
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
uebernatuerlich, Busen, Religion, Schoss, sitzen, christliche Religion, Thron, Brust, Christuskind, Maria (Jungfrau), Madonna (Maria mit Kind)
92D1916 (Details)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Cupido, Putto, Himmel, Mythologie, Geschichte, Begleiter, Liebe (Personifikation), klassische Antike, Gefaehrte, Goettin, Amorette, dienen, Goetter, Gefolge, antike Geschichte, Nachkommenschaft
11H(HENRY) (Details)
Kaiser Heinrich II. (von Bamberg); mögliche Attribute: Krone, Lilie, Kirchenmodell, Kugel, Zepter, Schwert
uebernatuerlich, Schwert, Religion, Heiliger, Kaiser, christliche Religion, Heinrich von Bamberg (Heiliger), Krone, Modell, Kirche (Bauwerk), Lilie, Zepter, Kugel
49L8 (Details)
Inschrift, Aufschrift
Gesellschaft, Aufschrift, Zivilisation, Berufe, Inschrift, lernen, Wissenschaft, Kultur

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
Originaldigitalaufnahme
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2023-03-30
Datei:
Zell_am_Harmersbach_Rathaus_Nr_09.tif

Fensterkontext

Zell am Harmersbach, Rathaus - Ostseite (Nr. 7-12)

Ostseite (Nr. 7-12)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 33 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Zell am Harmersbach
  • Gebäude: Rathaus
  • Gebäudeteil: Ratssaal
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland