← zur Übersicht Wappenscheibe mit hl. Laurentius

Augsburg, Maximilianmuseum (2. H. 16. Jh.) • CVMA Band XII

Foto: Andrea Gössel, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F22725

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 144 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
2. H. 16. Jh.
Maße:
Breite: 39cmHöhe: 49.5cm

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
46A122 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Zivilisation, soziale Schichtenbildung, Adel, Kultur, Patriziat, Gesellschaft, Gemeinschaft, Schichtung, Rittertum, Klasse
11H(LAURENCE)1 (Details)
Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen) - besondere Darstellungsformen eines männlichen Heiligen
Bratrost, Gold, Kelch, Religion, Kreuz, Muenze, Buch, Dalmatika, Maertyrer, Palmwedel, Weihrauchgefaess, uebernatuerlich, Laurentius (Heiliger), Diakon, Heiliger, christliche Religion, Geldbeutel
48C145 (Details)
Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen etc.
Architektur, Zivilisation, Plastik, Skulptur, Kultur, Kunstwerk, Berufe, Gesellschaft, Kuenstler, Kunst, Gemaelde

Abbildung

Digitalbildquelle:
mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
Ausgebaut
Aufnahmedatum:
2019-11-19
Datei:
Augsburg_Maximilianmuseum_Inv_Nr_ohne_Montage.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 1097 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Augsburg
  • Gebäude: Maximilianmuseum
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland