← zur Übersicht Wappen Fugger mit Putten

Augsburg, Ehemalige Karmeliterklosterkirche St. Anna (um 1520) • CVMA Band XII

Foto: Andrea Gössel, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F22737

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 93 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1520
Position:
SFenster: VI, Zeile: 2-3, Bahn: b-c
Restaurierung:
1921-1922: Restaurierung
1945-1951: Restaurierung durch Glasmeister Franz Hofmeister in Krumbach
Personen und Körperschaften:
Fugger, Georg
Stifter
Breu-Werkstatt
Werkstatt
Fugger, Georg
Repräsentation

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
46A122(FUGGER)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (FUGGER) - Wappen
soziale Schichtenbildung, Adel, Rittertum, Schichtung, Gesellschaft, Zivilisation, Wappen, Patriziat, Klasse, Gemeinschaft, heraldisches Symbol, Kultur, Wappenschild
92D1916 (Details)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
dienen, antike Geschichte, Geschichte, Gefolge, Mythologie, Cupido, klassische Antike, Amorette, Goetter, Putto, Gefaehrte, Nachkommenschaft, Liebe (Personifikation), Begleiter, Goettin, Himmel

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Teilaufnahme
Digitalbildquelle:
Originaldigitalaufnahme
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
2019
Datei:
Augsburg_St_Anna_Fugger_Kapelle_S_VI_GA.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 6 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 205 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Augsburg
  • Gebäude: Ehemalige Karmeliterklosterkirche St. Anna
  • Gebäudeteil: Fugger-Kapelle
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland