← zur Übersicht Befragung des Judas

Eriskirch, Pfarrkirche Unserer Lieben Frau (um 1412) • CVMA Band I,2

Foto: Rainer Wohlrabe, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F256

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 28 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1412
Position:
sFenster: II, Zeile: 5, Bahn: a-b
Personen und Körperschaften:
Graf Wilhelm V. von Montfort-Tettnang
Stifter

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11D411 (Details)
Kreuzlegende
Heiliges Kreuz (Legende vom), Religion, uebernatuerlich, Baum der Erkenntnis, Holz, Christus, Kreuz, Rute, christliche Religion, Helena (Heilige), Zweig, Legende
11I72(JUDAS ISCARIOT)5 (Details)
Judas Ischariot (nicht im biblischen Kontext) - legendarische oder historische Hinzufügungen zur Lebensgeschichte männlicher Personen aus dem Neuen Testament
Religion, uebernatuerlich, Judas Ischarioth, Mann, Neues Testament, Geschichte, christliche Religion, Legende
11HH(HELENA) (Details)
Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
Religion, uebernatuerlich, Modell, Dornenkrone, Krone, Frau, Kirche (Bauwerk), Nagel, Kreuz, christliche Religion, Helena (Heilige), Kaiserin, drei

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahmen
Digitalbildquelle:
mit Software erstellte Montage
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
1984-02
Datei:
Eriskirch_Pfarr_und_Wallfahrtskirche_Chor_sII_5_ab.tif

Fensterkontext

Eriskirch, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Fenster s II (Kreuzlegende)

Fenster s II (Kreuzlegende)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 15 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 2 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Eriskirch
  • Gebäude: Pfarrkirche Unserer Lieben Frau
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland