← zur Übersicht Wappen Haller und Tetzel / Rundwappen

Kalchreuth, Pfarrkirche St. Andreas (1. Hälfte 16. Jh.) • CVMA Band X,1

Foto: Andrea Gössel, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F2693

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 44 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1. Hälfte 16. Jh.
Position:
sFenster: IV, Zeile: 1-2, Bahn: a-b
Restaurierung:
1901/1902 Bayerische Hofglasmalerei Franz Xaver Zettler, München; 1948 Mayersche Hofkunstanstalt, München und 1982 Werkstatt Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg
Personen und Körperschaften:
Werkstatt Veit Hirsvogel d. Ä.
Werkstatt
Jobst III. Haller
Stifter
Barbara Tetzel
Repräsentation

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
46A122(...)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (mit NAMEN der Familie) - Wappen
Gesellschaft, Schichtung, Zivilisation, Patriziat, heraldisches Symbol, Adel, Klasse, Rittertum, Wappenschild, Wappen, Gemeinschaft, soziale Schichtenbildung, Kultur

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Gesamtaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
in situ
Aufnahmedatum:
1999-05
Datei:
Kalchreuth_Pfarrkirche_St_Andreas_Chor_sIV_GA_Foto_Andrea_Goessel.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 240 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Kalchreuth
  • Gebäude: Pfarrkirche St. Andreas
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland