← zur Übersicht Elias und die Witwe von Zarepta, Speisung der 5000, Gastmahl im Hause des Simon, versuchte Steinigung Christi
München, Frauenkirche (um 1480) • CVMA Band XI
Foto:
Rafael Toussaint, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F2869
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 17 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1480
- Position:
- s • Fenster: II, Zeile: 12-13, Bahn: b-d
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
71M22 (Details)
Elias speist bei der Witwe von Sarepta
Koenige 1, 17, Elias, Witwe, Sarepta (Witwe von), Mahlzeit, Bibel, Prophet, Altes Testament -
73C612 (Details)
die wundersame Vermehrung von Brot und Fisch für eine Menge von viertausend oder fünftausend Leuten (Matthäus 14:13-21, 15:32-39; Markus 6:32-44, 8:1-10; Lukas 9:10-17; Johannes 6:1-14)
Matthaeus 15, Laib, viertausend, Wunder, Matthaeus 14, Bibel, vervielfaeltigen, Markus 06, vermehren, Neues Testament, Menge, fuenftausend, Markus 08, Lukas 09, Erwachsener, Christus, Fisch, Johannes 06, ernaehren -
73C72621 (Details)
eine Frau wäscht die Füße Christi mit ihren Tränen und trocknet sie mit ihrem Haar
Traene, Haar, Lukas 07, Neues Testament, Erwachsener, Christus, Doktrin, unterrichten, erklaeren, Unterweisung, Lehrer, Mahlzeit, Simon der Pharisaeer, wischen, waschen (Fuesse), Bibel, Apostel, Pharisaeer -
73C7243 (Details)
Versuche, Christus zu steinigen (Johannes 8:59, 10:31-33)
Johannes 10, Neues Testament, Erwachsener, Zoegern, Christus, Doktrin, unterrichten, erklaeren, Unterweisung, Lehrer, Unglaube, Johannes 08, Steinigung, Bibel, Apostel
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Montage
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Stadt: München
- Gebäude: Frauenkirche
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland