← zur Übersicht Marienkrönung
Nürnberg, Rochuskapelle (1520) • CVMA Band X,1; Fig. 258
Foto:
Jean Jeras, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F3005
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 24 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1520
- Position:
- Fenster: I, Zeile: 5-6, Bahn: a-c
- Maße:
- Breite: 117cm • Höhe: 135cm
- Restaurierung:
- 1890 Werkstatt Hans Klaus, Nürnberg und 1983-1989 Bayerische Hofglasmalerei Gustav van Treeck, München
- Personen und Körperschaften:
- Hirsvogel-Werkstatt
Werkstatt - Konrad IV. Imhoff
Stifter - Magdalena Haller
Repräsentation - Ursula Nützel
Repräsentation
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
73E79 (Details)
die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Hl. Dreifaltigkeit)
Toechter der Hebraeer, Himmel, Neues Testament, Markus 16, Christus, Apostelgeschichte 01, Juenger, Matthaeus 28, Johannes 20-21, Dreifaltigkeit, Lukas 24, kroenen, Maria (Jungfrau), Bibel, Apostel, Kroenung -
48C16 (Details)
architektonische Details
Gesellschaft, Zivilisation, Berufe, Kunst, Kuenstler, Architektur, Kultur -
92D1916 (Details)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Cupido, Putto, Himmel, Mythologie, Geschichte, Begleiter, Liebe (Personifikation), klassische Antike, Gefaehrte, Goettin, Amorette, dienen, Goetter, Gefolge, antike Geschichte, Nachkommenschaft
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Gesamtaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2001-11
Fensterkontext
Nürnberg, Imhoffsche Grabkapelle St. Rochus - Fenster I (Marienkrönung)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 90 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 205 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186200
- Stadt: Nürnberg
- Gebäude: Rochuskapelle
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland