← zur Übersicht Hl. Anna Selbdritt und Helena (Detail)

Nürnberg, Rochuskapelle (1520) • CVMA Band X,1

Foto: Rafael Toussaint, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F3020

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 50 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1520
Position:
sFenster: VI, Zeile: 3, Bahn: b
Maße:
Breite: 45.5cmHöhe: 68.5cm
Restaurierung:
1890 Werkstatt Hans Klaus, Nürnberg und 1983-1989 Bayerische Hofglasmalerei Gustav van Treeck, München
Personen und Körperschaften:
Hirsvogel-Werkstatt
Werkstatt
Konrad IV. Imhoff
Stifter
Magdalena Haller
Repräsentation
Ursula Nützel
Repräsentation

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11HH(HELENA) (Details)
Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
Kreuz, uebernatuerlich, christliche Religion, Kirche (Bauwerk), Modell, Nagel, Religion, Frau, drei, Dornenkrone, Helena (Heilige), Kaiserin, Krone

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
1985-11
Datei:
Nuernberg_St_Rochus_Lhs_sVI_3b_Foto_Rafael_Toussaint.tif

Fensterkontext

Nürnberg, Imhoffsche Grabkapelle St. Rochus - Fenster s VI (Hll. Anna Selbdritt und Helena)

Fenster s VI (Hll. Anna Selbdritt und Helena)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 6 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 2 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Nürnberg
  • Gebäude: Rochuskapelle
  • Gebäudeteil: Langhaus
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland