← zur Übersicht Nikolausfenster

Bücken, Stiftskirche (um 1250/60) • CVMA Band VII,1

Foto: Rüdiger Tonojan, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F4441

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 21 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1250/60
Position:
sFenster: II, Zeile: 1-6, Bahn: a-c
Maße:
Breite: 150cmHöhe: 410cm

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11H(NICHOLAS) (Details)
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
Buch, Geldbeutel, Wanne, uebernatuerlich, christliche Religion, Myra, Nikolaus (Heiliger), Religion, Heiliger, Bari, Boot, drei, Anker, Ball, Kind, Bischof, Maedchen
73C8414 (Details)
nicht-narrative Darstellungen der klugen und der törichten Jungfrauen
Parabel, unterrichten, Vorkehrung, Matthaeus 25, Neues Testament, Jungfrau, Weisheit, Klugheit, Christus, Fleiss, Bibel, Lehrer, Torheit, Erwachsener

Abbildung

Aufnahmeart:
Gesamtaufnahme
Datei:
Buecken_Stiftskirche_St_Materniani_et_Nicolai_Chor_sII_GA.tif

Fensterkontext

Bücken an der Weser, Stiftskirche St. Materniani und Nicolai - Fenster s II (Nikolausfenster)

Fenster s II (Nikolausfenster)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 69 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Bücken
  • Gebäude: Stiftskirche
  • Provinz/Bundesland: Niedersachsen
  • Land: Deutschland