← zur Übersicht Grablegung Christi

Esslingen, Stadtkirche St. Dionys (um 1300) • CVMA Band I,1

Foto: Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F509

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 34 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1300
Position:
Fenster: I, Zeile: 13, Bahn: b
Maße:
Breite: 55cmHöhe: 82cm
Personen und Körperschaften:
Stainhövel ; Lampertus-Werkstatt
Stifter; Werkstatt

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73D721 (Details)
die Trauer der Angehörigen und Freunde um Christus (Christus ist in der Regel ohne Dornenkrone dargestellt)
Bibel, Markus 15, Neues Testament, Leichnam, Matthaeus 27, Beweinung, Christus, trauern, Freund, jammern, Passion Christi, Johannes 19, Lukas 23, Verwandte
73D761 (Details)
Christus liegt im Sarkophag
Grab, Bibel, Markus 15, Sarkophag, Neues Testament, Leichnam, Matthaeus 27, Begraebnis, Hoehle, Christus, Engel, Passion Christi, Johannes 19, Lukas 23
73A4 (Details)
Maria und Joseph
Joseph (Heiliger), Bibel, Neues Testament, Maria (Jungfrau)
11HH(MARY MAGDALENE)0 (Details)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe dargestellt ist
Buch, Geissel, Musikinstrument, Hure, Rosenkranz, Salbe, Palmwedel, christliche Religion, Gefaess, Krone, Dornenkrone, Maria Magdalena (Heilige), Schriftrolle, Gruppe, Religion, uebernatuerlich, Frau, Spiegel, Kruzifix
48A9831 (Details)
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Kultur, Ornament, Gesellschaft, Kunst, Oeffentlichkeit, Zivilisation, Pflanze
48A9832 (Details)
Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
Kultur, Gemuese, Ornament, Gesellschaft, Kunst, Oeffentlichkeit, Zivilisation, Pflanze, Frucht

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
1996-02
Datei:
Esslingen_St_Dionys_Chor_I_13c_Grablegung.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 28 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 3 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Esslingen
  • Gebäude: Stadtkirche St. Dionys
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland