← zur Übersicht Hl. Helena

Oppenheim, Katharinenkirche (Um 1500) • CVMA Band III,1

Foto: Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F5123

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 46 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
Um 1500
Position:
nFenster: VII, Zeile: 10, Bahn: a
Maße:
Breite: 55cmHöhe: 74cm
Restaurierung:
Werkstatt Beiler, Heidelberg, 1888; 1960/70er-Jahre; Werkstatt Oidtmann, Linnich, 1995/96

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11HH(HELENA) (Details)
Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
Kreuz, uebernatuerlich, christliche Religion, Kirche (Bauwerk), Modell, Nagel, Religion, Frau, drei, Dornenkrone, Helena (Heilige), Kaiserin, Krone
25HH (Details)
Landschaften - HH - ideale Landschaften
Erde, Natur, Welt, ideale Landschaft, Landschaft

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2011-11-02
Datei:
Oppenheim_Katharinenkirche_Qhs_nVII_10a.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 6 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Oppenheim
  • Gebäude: Katharinenkirche
  • Gebäudeteil: Querhaus
  • Provinz/Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Land: Deutschland