← zur Übersicht Hl. Erasmus, Hl. Georg und Hl. Barbara
Bad Wilsnack, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus (1886-1889)
Foto:
CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Foto: Holger Kupfer
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F5713
Metadaten
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1886-1889
- Position:
- n • Fenster: II, Zeile: 18, Bahn: b
- Maße:
- Breite: 52cm • Höhe: 67cm
- Restaurierung:
- August Wagner, Berlin, 1947/48;
Heinz Hajna, Erfurt, 1973/74;
Vollständig neu verbleit
- Personen und Körperschaften:
- Königliches Institut für Glasmalerei, Berlin
Hersteller - Firma August Wagner, Berlin
Restaurator - Hajna, Heinz
Restaurator
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11H(ERASMUS) (Details)
der Märtyrer Erasmus (Elmo), Bischof von Formio, mögliche Attribute: Boot, Seilwinde, Zimmermannsnägel unter den Fingernägeln, Kessel, Ankerwinde mit Eingeweiden
Maertyrer, uebernatuerlich, christliche Religion, Seilwinde, Nagel, Religion, Heiliger, Nothelfer, Boot, Kessel, Erasmus (Heiliger), Ankerwinde, Bischof -
11H(GEORGE) (Details)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Banner, Kreuz, Schild, zerbrechen, Soldat, uebernatuerlich, christliche Religion, Drache, Pferd, Religion, Heiliger, Nothelfer, Fahne, rot, Georg (Heiliger), Lanze, Maertyrer -
11HH(BARBARA) (Details)
Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Barbara (Heiliger), Kelch, uebernatuerlich, christliche Religion, Pfauenfeder, Werkzeug, Dioscuros, Jungfrau, Frau, Turm, Schwert, Fackel, Religion, Nothelfer, Steinmetz (Werkzeuge des), Maertyrer, Hostie, Kreuz, Feder, Kanone, Kanonenkugel, Krone -
48C1 (Details)
Architektur
Kunst, Gesellschaft, Zivilisation, Kuenstler, Berufe, Architektur, Kultur
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- Originaldigitalaufnahme
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 2008
Fensterkontext
Bad Wilsnack, St. Nikolaus - Fenster n II

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 35 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11203829
- Stadt: Bad Wilsnack
- Gebäude: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland