← zur Übersicht Darbringung im Tempel und hl. Jakobus Major

Bad Wilsnack, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus (1460/70)

Foto: CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Foto: Holger Kupfer
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F5718

Metadaten

Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1460/70
Position:
sFenster: II, Zeile: 12, Bahn: a
Maße:
Breite: 51cmHöhe: 67.5cm
Restaurierung:
Restaurierung, Ergänzung und Neuzusammenstellung durch das Königliche Institut für Glasmalerei, Berlin, 1886-1889;
August Wagner, Berlin, 1947/48;
Lehmann, Berlin-Weißensee, 1985;
Vollständig neu verbleit
Personen und Körperschaften:
Altmark-Werkstatt
Hersteller
Königliches Institut für Glasmalerei, Berlin
Restaurator
Lehmann, Horst
Restaurator
Firma August Wagner, Berlin
Restaurator

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11H(JAMES THE GREAT) (Details)
Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
Schwert, Stecken, uebernatuerlich, Heiliger, Apostel, Schriftrolle, Mantel, Buch, Jakobus Major (Heiliger), christliche Religion, Hut, Stab, Pilgerkleidung, Tasche, Muschel, Religion
48C1 (Details)
Architektur
Kultur, Gesellschaft, Kunst, Berufe, Zivilisation, Architektur, Kuenstler
73B4(+2) (Details)
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39) (+ Maria)
Bibel, vorstellen (jemanden), Kindheit (fruehe), Neues Testament, Tempel, Christuskind, Christus, Joseph (Heiliger), Anna (Prophetin), Maria (Jungfrau), Simeon (Heiliger), darbringen (jemanden), Lukas 02

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
Originaldigitalaufnahme
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2006
Datei:
bad_wilsnack_nikolaus_sII_12a_d2783_106565.tif

Fensterkontext

Bad Wilsnack, St. Nikolaus - Fenster s II

Fenster s II

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 72 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Bad Wilsnack
  • Gebäude: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Brandenburg
  • Land: Deutschland